Das Brain Log bietet smarten Gehirnbenutzer:innen die Möglichkeit, praktische Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft direkt im Alltag anzuwenden. Hol Dir Inspiration für eine gehirngerechte Lebensgestaltung.

bewegung brainlog energie ernährung gelassenheit hirndialoge lernen produktivität tools
-
„Who, then how“
Der Denkansatz „Who, then how“ hilft uns, unsere Ziele zu erreichen, indem wir uns mit Menschen umgeben, die schon da sind, wo wir hinwollen. Du kannst dafür „auf den Schultern von Riesen stehen“ und Menschen finden, die das Ziel schon erreicht haben, von denen Du lernen kannst oder die Dir Aufgaben abnehmen können.
-
„Melatonin-Sleep-Support“
Mit dem richtigen „Melatonin-Sleep-Support“ kannst Du als smarter Gehirnbenutzer durch gezielte natürliche Maßnahmen die Produktion von Melatonin zur richtigen Zeit unterstützen und dadurch Deinen Schlaf verbessern.
-
“Future Mind“
Mit dem “Future Mind“ kannst Du Dich als smarter Gehirnbenutzer selbst in die Zukunft projizieren, von dort zurück auf die Gegenwart schauen, durch gezielte Techniken Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden und Dein Zukunftsbewusstheit fördern. Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? Du hast Probleme mit der Priorisierung Deiner Aufgaben und bei der aktiven Gestaltung Deiner Zukunft…
-
„The Mediterranean Way“
Der „The Mediterranean Way“ ist eine wunderbare Möglichkeit, durch die Integration der mediterranen Ernährung Deine (Gehirn-) Gesundheit zu fördern und gleichzeitig köstliche Mahlzeiten zu genießen.
-
“Innere Gerichtsverhandlung”
Die „Innere Gerichtsverhandlung“ hilft uns, durch das innere Durchspielen einer Gerichtsverhandlung unseren inneren Kritiker und die mit ihm verbundenen negativen Glaubenssätze zu hinterfragen und durch einen inneren Anwalt angemessen zu verteidigen.
-
„Flow-Booster“
Der „Flow-Booster“ hilt uns, durch vollständige Konzentration auf eine Aufgabe ein Gefühl von Zufriedenheit und hoher Produktivität zu erleben, was Kreativität und Innovation fördert.
-
„Vitamin-D-Dose“
Mit der „Vitamin-D-Dose“ kannst Du durch Optimierung Deines Vitamin-D-Spiegels Dein Demenzrisiko verringern, Deine Nervenzellen schützen und die Neubildung von Nervenzellen und neuronalen Verbindungen fördern.
-
“Build your perfect day”
Mit dem Denkexperiment “Build your perfect day” können wir als smarte Gehirnbenutzer unseren Fokus auf das Zielbild unseres perfekten Tages legen, dadurch weg von Problemen hin zu Lösungen und Möglichkeiten denken und trotz der Hindernisse des Alltags, Momente des Glücks und der Sorgenfreiheit erleben. Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? Jeder von uns strebt danach…
-
“Blood-Checkpoint”
Mit der Methode „Blood-Checkpoint“ können wir anhand eines Blutbildes als Checkpoint diverse Frühsymptome erkennen und so unsere Gesundheit durch die richtige Vorsorge für einen gesunden Körper und ein gesundes Gehirn präventiv unterstützen.