Category: tools
-
“Wie man sich ein Problem baut”
“Wie man sich ein Problem baut“: Dieser Beitrag ist für alle, die verstehen wollen, wie man sich das ein oder andere Problem manchmal unfreiwillig selbst baut. Mit der Schritt-für-Schritt Anleitung wirst Du durch die einzelnen Schritte durchgeführt und kannst als smarter Gehirnbenutzer entsprechend prüfen, auf welche Aspekte Du in Zukunft besonders achten möchtest, um sie zu…
-
„Sowohl-als-auch Solution“
„ Sowohl-als-auch Solution“: Das Entweder-Oder-Denken, oder auch dichotomes Denken, ist eine kognitive Verzerrung, bei der komplexe Sachverhalte auf nur zwei gegensätzliche Optionen reduziert werden. Diese Denkweise kann die Entscheidungsfindung negativ beeinflussen und weitere Nachteile mit sich bringen. Im Beitrag „Sowohl-als-auch Solution“ werden wir beleuchten, warum Entweder-Oder-Denken nicht immer hilfreich ist und was wir als smarte Gehirnbenutzer…
-
„Selbstwirksamkeits-Schub“
Mit dem „Selbstwirksamkeits-Schub“ kannst Du als smarter Gehirnbenutzer auf gehirnfreundliche Art und Weise Deine Resilienz stärken, eine optimistischere Grundhaltung entwickeln und Vertrauen in Deine Kompetenz aufbauen. Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? Ängste, Hemmungen und das Gefühl des Kontrollverlusts sind heute dank einer Vielzahl an diversen Krisen allgegenwärtig. Selbstwirksamkeit ist ein Schlüssel zur Resilienz und hilft…
-
“Brain Navi”
“Brain Navi“: Stell Dir vor, dein Gehirn wäre ein hoch entwickeltes Navigationssystem, das Dich durch das komplexe Terrain des Lebens führt. Der Beitrag zeigt Dir, wie Du Dein persönliches “Gehirn-Navi” nutzen kannst. Denn als smarter Gehirnbenutzer weißt Du, dass Du Deinem Gehirn eine Beschreibung dessen geben solltest, was genau Du willst und warum, damit Dein…
-
“Glücks-Rezept”
“Glücks-Rezept“: Als smarter Gehirnbenutzer weißt Du, dass Du Deinem Gehirn eine Beschreibung dessen geben solltest, was genau Du willst und was Du als gutes Leben erachtest: Was sind die Zutaten Deines ganz persönlichen „guten Lebens“ – nach dem Motto „Man nehme…“?“.
-
„Melatonin-Sleep-Support“
Mit dem richtigen „Melatonin-Sleep-Support“ kannst Du als smarter Gehirnbenutzer durch gezielte natürliche Maßnahmen die Produktion von Melatonin zur richtigen Zeit unterstützen und dadurch Deinen Schlaf verbessern.
-
„Vitamin-D-Dose“
Mit der „Vitamin-D-Dose“ kannst Du durch Optimierung Deines Vitamin-D-Spiegels Dein Demenzrisiko verringern, Deine Nervenzellen schützen und die Neubildung von Nervenzellen und neuronalen Verbindungen fördern.
-
“Blood-Checkpoint”
Mit der Methode „Blood-Checkpoint“ können wir anhand eines Blutbildes als Checkpoint diverse Frühsymptome erkennen und so unsere Gesundheit durch die richtige Vorsorge für einen gesunden Körper und ein gesundes Gehirn präventiv unterstützen.
-
„Lady Shot“
Durch einen “Lady Shot” können wir als smarte Gehirnbenutzerinnen unseren Körper und unser Gehirn in hormonell anspruchsvollen Phasen unterstützen und so Symptome, wie Kopfschmerzen, Unterleibsschmerzen oder auch depressive Verstimmungen verringern.
-
„Cryo Cold Effect“
Mit dem Wissen rund um den „Cryo Cold Effect“ kannst Du diverse positive Effekte für den Körper hervorrufen, wie zum Beispiel Verringerung von Entzündungen und Stärkung des Immunsystems.