Kategorie: produktivität

  • “Experimental Shift”

    “Experimental Shift“: Hast Du schonmal daran gedacht, Dein Leben wie ein Wissenschaftler zu gestalten? Durch kleine, bewusste Experimente kannst Du als smarter Gehirnbenutzer Dein Gehirn aktiv dabei unterstützen, neue Denkweisen und Routinen zu entwickeln. Was ist das Ziel? Du möchtest als smarter Gehirnbenutzer lernen, wie Du kleine Experimente nutzen kannst, um alltägliche Gewohnheiten zu hinterfragen und…

  • „Sowohl-als-auch Solution“

    „ Sowohl-als-auch Solution“: Das Entweder-Oder-Denken, oder auch dichotomes Denken, ist eine kognitive Verzerrung, bei der komplexe Sachverhalte auf nur zwei gegensätzliche Optionen reduziert werden. Diese Denkweise kann die Entscheidungsfindung negativ beeinflussen und weitere Nachteile mit sich bringen. Im Beitrag „Sowohl-als-auch Solution“ werden wir beleuchten, warum Entweder-Oder-Denken nicht immer hilfreich ist und was wir als smarte Gehirnbenutzer…

  • „Selbstwirksamkeits-Schub“

    Mit dem „Selbstwirksamkeits-Schub“ kannst Du als smarter Gehirnbenutzer auf gehirnfreundliche Art und Weise Deine Resilienz stärken, eine optimistischere Grundhaltung entwickeln und Vertrauen in Deine Kompetenz aufbauen. Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? Ängste, Hemmungen und das Gefühl des Kontrollverlusts sind heute dank einer Vielzahl an diversen Krisen allgegenwärtig. Selbstwirksamkeit ist ein Schlüssel zur Resilienz und hilft…

  • „ATP – Das Energiewunder“

    „ATP-Das Energiewunder“: ATP, oder Adenosintriphosphat, ist die Energiequelle, die unser Körper benötigt, um alle lebenswichtigen Funktionen aufrechtzuerhalten. In diesem Beitrag erfährst Du, wie ATP aufgebaut ist, wie es wirkt und wie Du Deine Energie im Zusammenhang mit ATP steigern kannst. Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? Du fühlst Dich oft müde, ausgelaugt und ohne…

  • „Wissenstauschbörse“

    “Wissenstauschbörse“: Stell Dir vor, Du könntest Dein Wissen täglich erweitern, von anderen Neues lernen und das Ganze dann „nur“ mit Deinem Wissen bezahlen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du mit einfachen Mitteln Dein Wissen erweitern und gleichzeitig Deine Begabungen nutzen kannst, um anderen zu helfen. Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? Du möchtest…

  • “Definition of Fun”

    Mit der “Definition of Fun” können wir als smarte Gehirnbenutzer eine Herangehensweise entwickeln, die uns hilft, produktiver und gelassener durchs Leben zu gehen. Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? In unserer schnelllebigen Welt kann durch zu viel Stress die Leichtigkeit verloren gehen. Unsere Probleme und Aufgaben können sich häufen und wir werden oft überladen mit…

  • “Brain Navi”

    “Brain Navi“: Stell Dir vor, dein Gehirn wäre ein hoch entwickeltes Navigationssystem, das Dich durch das komplexe Terrain des Lebens führt. Der Beitrag zeigt Dir, wie Du Dein persönliches “Gehirn-Navi” nutzen kannst. Denn als smarter Gehirnbenutzer weißt Du, dass Du Deinem Gehirn eine Beschreibung dessen geben solltest, was genau Du willst und warum, damit Dein…

  • “Prediction Error”

    “Predication Error“: Der „Prediction Error“, also der Vorhersagefehler, ist ein zentrales Konzept in der Neurowissenschaft, das beschreibt, wie das Gehirn lernt und sich anpasst. Der „Prediction Error“ tritt auf, wenn die Realität nicht mit unseren Erwartungen übereinstimmt . Problem und Zielsetzung Was ist das Problem? Du hast Probleme mit Unsicherheit und Veränderung umzugehen und auf…

  • “Non-Judgement Day”

    “Non-Judgement Day”: Dieser Beitrag regt dazu an, einmal einen Tag ohne Judgement, also ohne zu verurteilen, zu bestreiten. Dies ist eine Herausforderung, die uns vor Augen führen kann, wie oft wir in Schwarz-Weiß-Denken und in „Blaming“ Verhalten verfallen und durch die wir umdenken und unvoreingenommener und ergebnisoffener werden können. Problem und Zielsetzung Was ist das…

  • „Who, then how“

    Der Denkansatz „Who, then how“ hilft uns, unsere Ziele zu erreichen, indem wir uns mit Menschen umgeben, die schon da sind, wo wir hinwollen. Du kannst dafür „auf den Schultern von Riesen stehen“ und Menschen finden, die das Ziel schon erreicht haben, von denen Du lernen kannst oder die Dir Aufgaben abnehmen können.